Lehrgang Ganzheitliches Reha Training für TherapeutInnen / TrainerInnen / Fachpersonen: Start des Lehrgangs

Du bist gut unterwegs mit deiner therapeutischen Tätigkeit, möchtest jedoch gerne deinen Horizont erweitern? Du findest es manchmal schwierig, wenn Probleme, die Du erfolgreich behandeln konntest, immer wieder kehren aufgrund der angewendeten Trainingsmethoden? Du möchtest deine KundInnen und PatientInnen noch ganzheitlicher unterstützen können? In einer Reha Phase z.B. auch hinsichtlich des täglichen Trainings?

Du bist TrainerIn / ReitlehrerIn und hast immer wieder mit Kundenpferden zu tun, die nach einer Erkrankung des Bewegungsapparates / tierärztlicher Behandlung wieder aufgebaut werden müssen? Oder die aufgrund einer Stoffwechsel Erkrankung z.B. möglichst schonend bewegt werden sollten, um abzunehmen? Du möchtest diesen Prozess seriös, fundiert und v.a. erfolgreich nachhaltig begleiten können?

Dann bist du in diesem Lehrgang genau richtig!

Wenn du eine solide ausgebildete Fachperson im Bereich Pferd (ausserhalb des therapeutischen / trainingstechnischen Bereiches) bist und dich sehr für das Thema interessierst, dann melde dich bei mir und wir klären ab, ob eine Teilnahme möglich wäre.

AbgängerInnen von Gentle Balance Lehrgängen verfügen über die nötigen Voraussetzungen, um an diesem intensiven Lehrgang teilzunehmen.

Du lernst praxisorientierte Trainingsmethoden kennen für die diversen Pathologien von Bewegungsapparat bis Stoffwechsel. Darin integriert ist immer ein grosser Anteil Didaktik und wie du erfolgreich und zielführend mit dem Kunden kommunizieren kannst.
Alle Trainingsansätze werden so vermittelt, dass sie in bestehende Trainingskonzepte / -methoden, Stilrichtungen integriert werden können und du dich mit bestehenden Trainern / Reitlehrern fundiert austauschen kannst. Reitweisen übergreifend. Denn deine Kunden sind ja in einer bestimmten Stilrichtung zu Hause und möchten diese u.U. nicht zwingend ändern müssen.

Du lernst auch zielgerichtete, einfache, therapeutische Massnahmen kennen, die du dem Endkunden für den Alltag, in Kombination mit dem Training weitergeben kannst.

Neben der eigentlichen Wissensvermittlung ist in diesem Lehrgang auch genug Zeit eingerechnet für den Erfahrungsaustausch, Analysen, Fallbesprechungen. Du hast jederzeit die Möglichkeit, eigene Fälle mit einzubringen und (auf Wunsch selbstverständlich auch anonym) zu besprechen. So bist Du am Ende dieses Lehrgangs fit, um selbstständig mit einem stark vernetzten Wissen gut analysieren zu können und sinnvolle, nachhaltige Trainingsanleitungen zu erstellen und weiterzugeben – je nachdem in Zusammenarbeit mit TierärztInnen, TherapeutInnen und TrainerInnen.

Die Praxistage mit Pferd werden wir an verschiedenen Orten durchführen und auf den jeweiligen Höfen die Demopferde ganzheitlich durchbesprechen. Du darfst auf Wunsch ein eigenes Pferd oder auch ein Kundenpferd mitbringen, ist jedoch nicht Voraussetzung.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

4. Oktober 2025

Uhrzeit

10:00 - 15:00
Sonja Bucher

Veranstalter

Sonja Bucher
Phone
+41 78 626 21 46
E-Mail
info@gentle-balance.ch
Website
https://www.gentle-balance.ch

Sprecher

  • Sonja Bucher
    Sonja Bucher

    Sonja ist die Gründerin und die Seele von Gentle Balance.

    Seit über 25 Jahren arbeitet sie als Ausbildnerin und Trainerin sehr erfolgreich mit Pferden und deren Besitzern. Die Gesunderhaltung der Pferde war für sie dabei schon immer ein grosses Anliegen.

    Mit Gentle Balance fokussiert sich Sonja auf das, was sie selber als “Herzensangelegenheit” bezeichnet: Die Gesundheit und das Wohlergehen der Pferde.

    Dafür kombiniert sie nun ihre langjährige Erfahrung als Pferde-Trainerin und Ausbildnerin mit einer fundierten und spezialisierten Ausbildung zur dipl. Pferde-Therapeutin.
    Weil für nachhaltig gesunde Pferde sowohl Therapie als auch gezieltes Training zusammen gehören.

QR Code

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert