Gentle Balance Webinar: Erfahrungsaustausch / Fallbeispiele Myofasziale Linien: Helikale Linien (SL / FL)
Webinar-Inhalt
Faszien sind zentral wichtig um die Zusammenhänge in der Biomechanik des Reit- und Bodenarbeitspferdes zu verstehen, Losgelassenheit, Schwung, Durchlässigkeit zu erarbeiten und allfällige Probleme wie Verwerfen, Kopf schütteln, zu wenig vorwärts etc. zu lösen. Aber auch im Stoffwechsel, in der Organgesundheit spielen die Faszien eine äusserst wichtige Rolle.
In der Humanmedizin existieren schon seit mehreren Jahren herausragenden Erkenntnisse gerade z.B. diejenigen von Tom Myers über die zusammenhängenden myofaszialen Leitbahnen. Am Pferd (resp. allgemein an Tieren) wurden diese lange Zeit nicht erforscht resp. nicht umfassend. Nun haben 3 herausragende Wissenschaftlerinnen – die über viel Praxisbezug am Pferd verfügen – rund um Vibeke Elbrønd (Universität Kopenhagen) über mehrere Jahre die myofaszialen Leitbahnen eingehend untersucht und ihre Forschungsresultate im Herbst 2021 präsentiert.
In diesem Live Webinar befassen wir uns intensiv mit den spiralförmigen Linien, den helikalen Linien. Nach einer kurzen Repetition des Verlaufs der Spirallinie und der Funktionellen Linie schauen wir uns Fallbeispiele an, schulen das Auge, tauschen Erfahrungen aus und erarbeiten uns mögliche Trainings- und Therapiepläne für die jeweiligen Pferde. Du darfst gerne deine eigenen Fallbeispiele in die Runde mitbringen, eine aktive Teilnahme über das Mikrofon (Kamera kannst du nach Wunsch ein- oder ausschalten) in den Diskussionen ist erwünscht. Dieses Webinar findet nur live statt, ohne Aufzeichnung. Falls du Interesse hast, kannst du anschliessend auch am Praxiskurs zu den helikalen Linien teilnehmen, der am Samstag 15. März 2025 stattfindet.
Diese Webinar Reihe eignet sich hervorragend als Weiterbildung für TrainerInnen und TherapeutInnen aber auch für den anspruchsvollen PferdebesitzerIn!
Voraussetzung ist die Kenntnis über die beiden helikalen Linien. Falls Du da Lücken hast, oder die Myofaszialen Linien noch nicht oder noch nicht ausreichend kennst, kannst du dir das nötige Wissen gerne über die Lehrvideos zu den einzelnen Linien in meiner Videothek aneignen.
Technische Voraussetzungen
Es sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig. Es reicht ein PC/Mac, Laptop oder Tablet, mit Kamera und Mikrofon. Es ist auch möglich mit dem Handy teilzunehmen. Du betrittst den Webinar-Raum über deinen Internet Browser via einen Link, den du nach deiner Anmeldung per Email erhältst. Es ist keine lokale Installation von Software oder Apps notwendig!
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per Email an info@gentle-balance.ch
Ich freue mich über deine Teilnahme am Webinar!
Sprecher
-
Sonja Bucher
Sonja ist die Gründerin und die Seele von Gentle Balance.
Seit über 25 Jahren arbeitet sie als Ausbildnerin und Trainerin sehr erfolgreich mit Pferden und deren Besitzern. Die Gesunderhaltung der Pferde war für sie dabei schon immer ein grosses Anliegen.
Mit Gentle Balance fokussiert sich Sonja auf das, was sie selber als “Herzensangelegenheit” bezeichnet: Die Gesundheit und das Wohlergehen der Pferde.
Dafür kombiniert sie nun ihre langjährige Erfahrung als Pferde-Trainerin und Ausbildnerin mit einer fundierten und spezialisierten Ausbildung zur dipl. Pferde-Therapeutin.
Weil für nachhaltig gesunde Pferde sowohl Therapie als auch gezieltes Training zusammen gehören.